
ABAKUS FACTORY
Die auf dieser Webseite dargestellten Angebote richten sich ausschließlich an Industrie- und Vereinskunden, sowie an Unternehmen i.S.d. § 14 Abs. 1 BGB. Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind vom Kauf ausgeschlossen.
Unser Veredelungsstandort in Riesa – Hightech trifft Erfahrung
Seit Mitte der 1990er Jahre befindet sich unser Kompetenzzentrum für Werbeartikelveredelung im sächsischen Riesa. Was einst mit einer ausgemusterten Tampondruckmaschine begann, hat sich zu einer hochmodernen Produktionsstätte entwickelt. Heute stehen uns zahlreiche leistungsstarke Maschinen zur Verfügung: mehrere Stickautomaten, Heißtransferpressen, Diamantgravur- und Fräsmaschinen, CO₂- und Faserlaser (bis DIN A2+), eine Prägemaschine, Sandstrahlkabine, Folienschneider sowie mehrere hochpräzise Digitaldrucksysteme der neuesten Generation.
Damit realisieren wir brillante, mehrfarbige und fotorealistische Drucke auf Bannermaterialien und Folien bis 130 cm Breite und unbegrenzter Länge. Ebenso veredeln wir Werbeartikel (inklusive Reliefdruck) bis DIN A2 sowie Textilien in beeindruckender Qualität.
Grenzenlose Möglichkeiten – auch im Sublimationsdruck
Speziell bei der Sublimation bieten wir nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit – perfekt für individuelle und langlebige Drucklösungen.
Unser erfahrenes Team aus Grafik- und Produktionsexpert*innen sorgt für professionelle Ergebnisse – von der Idee bis zur Umsetzung. Detaillierte Infos zu unseren Verfahren finden Sie über die Themen-Buttons oder direkt per E-Mail.
Flexibel & kundenorientiert
Dank großzügiger Lagerflächen und effizienter Logistiklösungen ist auch die Einlagerung Ihrer Werbeartikel problemlos möglich.
Unser Tipp: Wir beraten gern, welches Verfahren am besten zu Ihrem Projekt passt – je nach Material, Motiv und Stückzahl.
Noch Fragen? Hier gibts Antworten!
Telefon und Fax
+49 (0) 35 25 77 88 10
+49 (0) 35 25 77 88 33
riesa@abakus-werbung.de
Sublimationsdruck – individuell, vielseitig
Mit dem Sublimationsdruck lassen sich viele unserer weißen Produkte ganz individuell gestalten. Voraussetzung dafür ist, dass der Artikel aus Polyester besteht – wie z. B. unsere Funktionstextilien – oder mit einer speziellen, nicht fühlbaren Polyesterbeschichtung versehen ist.
Was den Sublimationsdruck so besonders macht:
-
nahezu unbegrenzte gestalterische Möglichkeiten
-
gestochen scharfe Druckbilder mit beeindruckenden Details
-
leuchtende, brillante Farben
-
volle Funktionalität – z. B. bleibt die Atmungsaktivität bei Textilien vollständig erhalten
-
extrem dehnbar und strapazierfähig
-
keine Farbverluste beim Waschen
-
farbstabile Drucke auch auf Keramik, z. B. Tassen
-
ideal für kleine Stückzahlen und Einzelanfertigungen – ganz ohne hohe Kosten
-
vielseitig einsetzbar – sprechen Sie uns an oder stöbern Sie durch unseren Shop!
Top-Ergebnisse erzielen wir z. B. auf:
Funktionstextilien, Tassen, Mousepads, Vereinswimpeln, Bierkrügen, Autoflaggen, Taschen – und auf vielen weiteren Produkten.
Was wir von Ihnen brauchen?
Ganz einfach: ein Foto oder eine Grafik im CMYK-Farbmodus und Ihre Produktauswahl – um den Rest kümmern wir uns!
Wissenswertes
Material
Gewebe aus 100% Polyester bzw. Materialien mit Polyesterbeschichtung
Materialfarbe
weiß
Druckfarben
4C Digitaldruck, RBG
Formate
Maximal DIN A3 Format bei flächigen Materialien wie Schildern, Textilmaterialien, Taschen
Besonderheiten
Nur auf weißen Untergrund möglich
Hohe Farbbrillanz und Haltbarkeit
Druck auf Keramikerzeugnisse, Spülmaschinen geeignet (auf Porzellan Handwäsche empfohlen)
Uneingeschränkte Atmungsaktivität bei Textilien
Mindestmengen
Ab 1 Stück oder Kleinstserie, z.B. bei Trikots
Lieferzeit
je nach Datenqualität und Warenbestand 1-5 Tage
*Der Druck erfolgt auf ein spezielles Trägermaterial und wird ausschließlich mit Temperaturen bis 200 und hohem Druck auf die Artikel übertragen.
Stickerei – edel, langlebig, vielseitig
Stickerei ist eine hochwertige Veredelungstechnik, die sich ideal für Textilien, aber auch für weiches Leder oder Planenfolien eignet. Besonders dann, wenn ein Druck technisch schwierig oder gar nicht möglich ist, bietet Stickerei eine exklusive und extrem haltbare Lösung – sogar über Nähte hinweg oder auf vorgeformten Produkten wie Caps.
Die verwendeten durchgefärbten Kunstfasergarne sind echte Alleskönner: lichtecht, UV-beständig, formstabil und feuchtigkeitsabweisend. Damit ist auch die Veredelung von Outdoor- und Funktionsartikeln kein Problem.
Was Stickerei auszeichnet:
-
edle, dauerhafte Optik
-
große Farbauswahl – angelehnt an Pantone (kleinere Abweichungen sind je nach Lichteinfall möglich)
-
bis zu 11 Farben pro Stickvorgang – ohne Mehrkosten im Vergleich zu anderen Druckverfahren
-
Veredelung direkt auf dem Artikel oder als Aufnäher, Stoffapplikation oder Klettvariante möglich
In der Abakus-FACTORY arbeiten wir mit hochmodernen 1- und Mehrkopf-Stickautomaten – gesteuert von erfahrenen Fachleuten. Auch die Erstellung der Stickprogramme erfolgt bei uns im Haus, sodass wir flexibel auf Ihre Wünsche eingehen können.
Ob Kragenecken, Manschetten, Hemdentaschen, Caps, Taschenüberschläge oder sogar Schuhe – Stickereien eignen sich hervorragend für viele Werbeanbringungen und setzen Ihre Marke hochwertig in Szene.
Wissenswertes
Material
Hochwertige, durchgefärbte Kunstfasergarne
Farben
Standardfarben annähernd nach Pantone
Formate
Maximal bis 28 x 38 cm. Stickerei auf Cap-Stirnflächen max. 10 x 6 cm bzw. ringsum 270° bei max. 50 mm Höhe. Stickerei auf Kragen 6 x 3 cm, Ärmel 28 x 8 cm, Brusttaschen, Socken oder Handschuhe max. 7 x 5 cm
Stickerei
Flächen, Punkte oder Striche. Keine Farbverläufe, Foto- oder Rastermotive
Mindestmenge
Ab 1 Stück
Lieferzeit
Je nach Umfang, Format und Warenverfügbarkeit 1 – 3 Wochen. Lohnstickerei auf Kundenware nach Absprache möglich.
Preise
Kalkulationen erfolgen nach Vorlage des Motivs. Basis ist die Anzahl der Stiche je Motiv.
Besonderheit
Mindesthöhe von Schriften von ca. 5 mm (Kleinbuchstaben) ist zu beachten!
* Bei den hier beschriebenen Veredelungstechniken und technischen Angaben handelt es sich um Beispiele aus unseren eigenen Produktionskapazitäten. Produzenten oder andere Veredeler können durchaus über andere oder ergänzende Veredelungsverfahren (z.B. Siebdruck, Flexodruck, Ätzung, Webung) und damit verbunden andere technische Parameter verfügen. Zur optimalen Realisierung Ihrer Aufträge arbeiten wir mit einer Reihe dieser Partner vertrauensvoll zusammen.
Textildruck – modern, individuell, langlebig
1. Folien- & Flockdruck
Motive werden aus speziellen Folien geschnitten und unter Hitze auf das Textil gepresst.
Vorteile:
-
ideal für Einzelstücke & kleine Auflagen
-
kurze Lieferzeit, keine Mindestmenge
-
individuelle Namen/Nummern problemlos umsetzbar
-
viele Effekte & Oberflächen wählbar
Einschränkungen:
-
nur Standardfarben
-
keine Farbverläufe, feiner Rastergrafiken oder Fotodruck
-
Mindestgröße bei Schriften/Linien nötig
- mehrfarbige Motive nur eingeschränkt möglich
2. Transferdruck (Sieb- oder Digitalverfahren)
Das Motiv wird auf eine Trägerfolie gedruckt und per Hitze übertragen.
Vorteile:
-
exakte Farbwiedergabe (Pantone/HKS)
-
geeignet für Fotos, feine Linien & Verläufe
-
sehr robust, waschbar bis 60 °C (teils 90 °C)
Einschränkungen:
-
ca. 3 Wochen Lieferzeit
-
Mindestmenge: 25 Stück je Motiv
-
bei manchen Motiven weiße Kontur sichtbar
Wissenswertes
Materialien
Alle möglichen Gewebearten, teil sogar beschichtete Stoffe, können verwendet werden, auch Softshell (Drucktest vorab von Vorteil, vor allem bei Kundenware)
Formate
bis max. 30 x 40 cm
Farben
Bei Folieprint nach Standard-Foliefarben. Bei Flockprint und Transferdruck nach HKS oder Pantone bzw. CMYK
Besonderheiten
Druck über Nähte nicht möglich. Möglichst glatte Stoffe ohne Struktur um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Bei Folie- und Flockprint sind Mindest-Zeichenhöhen und Strichstärken zu beachten.
Mindestmengen
Folieprint und Digitaltransfer ab 1 Stück, Flockprint ab 10 Stück, Transferdruck ab 25 bzw. 25 Stück oder ein Vielfaches davon.
Lieferzeiten
Folieprint und Digitaltransfer innerhalb einer Woche, Flockdruck und Transferdruck ca. 3 Wochen
* Bei den hier beschriebenen Veredelungstechniken und technischen Angaben handelt es sich um Beispiele aus unseren eigenen Produktionskapazitäten. Produzenten oder andere Veredeler können durchaus über andere oder ergänzende Veredelungsverfahren (z.B. Siebdruck, Flexodruck, Ätzung, Webung) und damit verbunden andere technische Parameter verfügen. Zur optimalen Realisierung Ihrer Aufträge arbeiten wir mit einer Reihe dieser Partner vertrauensvoll zusammen.
Digitaldruck – fotorealistisch, flexibel, hochwertig
Mit unserem hochmodernen Digitaldrucksystem realisieren wir beeindruckende Drucke in Fotoqualität – schnell, präzise und auf einer Vielzahl an Materialien. Ob glänzendes Fotopapier, selbstklebende Folien, robuste Planenstoffe oder edles Canvas – selbst leicht strukturierte oder transparente Medien lassen sich hervorragend bedrucken.
Ein besonderes Highlight: Der Einsatz von Weiß und Silber ermöglicht brillante Metallicfarben und außergewöhnliche Effekte – ideal für auffällige Designs mit besonderem Anspruch.
Vorteile unseres Digitaldruckverfahrens:
-
Höchste Druckqualität – gestochen scharf, fotorealistisch und farbintensiv
-
Vielseitige Materialien – z. B. Fotopapier, Folien, Planen, Canvas (auch strukturiert oder transparent)
-
Spezialeffekte – durch den Einsatz von Weiß und Silber sind auch Metallicfarben darstellbar
-
Formgeschnittener Druck – dank integrierter Schneidefunktion (z. B. für Aufkleber)
-
Doming-tauglich – ideale Grundlage für die Weiterverarbeitung mit 3D-Effekt
-
Kleinstauflagen möglich – keine hohen Mindestmengen erforderlich
-
Schnelle Umsetzung – kurze Produktionszeiten bei gleichbleibend hoher Qualität
Ob Einzelstück oder Serienproduktion – unser Digitaldruck ist die perfekte Wahl für alle, die hochwertige Ergebnisse auf verschiedensten Materialien suchen.
Wissenswertes
Materialien
Fotokarton und Spezialpapiere, Selbstklebefolien in weiß, transparent oder metallic, Bannerfolien, Folien für Roll Up sowie Canvas (Polyester beschichtetes Textilgewebe)
Formate
Für Aufkleber bis DIN A1. Für Posterdrucke maximal bis 70 cm Breite; Länge frei wählbar. Aufkleber und Bildmotive in jeder denkbaren Silhouette, auch Aussparungen innerhalb des Bildes.
Druck
Digitaldruck als Strich- und Flächendruck nach Pantone, 4c-Fotodruck in höchster Auflösung, Metallic- und Weißdruck
Besonderheiten
Hochdeckender Farbdruck auch auf transparente und metallic-farbene Folien. Möglichkeit der Fertigung von 4c-Drucktransfers
Mindestmengen
Größere Formate, Meterware und Roll Up-Drucke ab 1 Stück, sonst entsprechend des Formates ab 10 (A4 und kleiner), 25 (A6 und kleiner) oder 50 Stück (5 – 50 cm²)
Lieferzeiten
Je nach Datenbereitstellung 1 bis 5 Werktage.
* Bei den hier beschriebenen Veredelungstechniken und technischen Angaben handelt es sich um Beispiele aus unseren eigenen Produktionskapazitäten. Produzenten oder andere Veredeler können durchaus über andere oder ergänzende Veredelungsverfahren (z.B. Siebdruck, Flexodruck, Ätzung, Webung) und damit verbunden andere technische Parameter verfügen. Zur optimalen Realisierung Ihrer Aufträge arbeiten wir mit einer Reihe dieser Partner vertrauensvoll zusammen.
Digitaldruck – Direktdruck auf Werbeartikel
Für die direkte Bedruckung von Werbeartikeln setzen wir auf hochmoderne Digitaldrucktechnologie. Damit lassen sich sowohl große Flächen als auch fotorealistische Motive in brillanter Qualität direkt auf das Produkt drucken – schnell, flexibel und ohne Umwege über Transfermaterialien.
Auch dunkle Oberflächen stellen kein Problem dar: Durch den Vordruck mit Weiß erreichen wir eine kräftige und farbgenaue Darstellung – ganz ähnlich wie bei anderen hochwertigen Druckverfahren.
Besonders spannend ist der Einsatz auf transparenten Materialien: Hier können Motive entweder deckend oder durchscheinend gestaltet werden – je nach gewünschtem Effekt.
Ein zusätzliches Highlight: Mit einem speziellen Relieflack lassen sich fühlbare Strukturen erzeugen – für haptisch spannende Oberflächen mit Wow-Effekt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Direktdruck auf verschiedenste Werbeartikel
-
Fotorealistische Darstellung in brillanten Farben
-
Weißunterdruck für starke Ergebnisse auf dunklem Untergrund
-
Effekte auf transparenten Artikeln: deckend oder durchscheinend
- Optional: fühlbare Strukturen mit Relieflack
- Ideal für Einzelstücke und kleine Serien
Ob Kugelschreiber, Powerbanks oder Verpackungen – mit unserem Direktdruck bringen wir Ihre Marke direkt aufs Produkt – hochwertig, langlebig und individuell.
Wissenswertes
Materialien
Viele Kunststoffe (auch verschiedene Rubber-Oberflächen), lackierte oder eloxierte Metalle, Kartonagen, versiegeltes Holz, Kunstleder. Weiß, naturfarben, metallic oder farbig. Bei kundeneigenen Artikeln oder neuen Materialien ist ein Drucktest Voraussetzung!
Formate
Bis 300 x 280 mm und einer maximalen Höhe von 100 mm
Formen
Verzerrungsfreier Druck bis 2,5 mm Höhendifferenz der Oberfläche (z.B. Rillen und Wölbungen). Kein Rundumdruck möglich!
Druck
Digitaldruck als Strich- und Flächendruck, deckend oder transparent, 4c-Fotodruck (Auflösung max. 1440 dpi). Weiß als Druckfarbe oder zur Unterdruckung, ebenso farbloser Strukturlack. UV-gehärtet! Druckfarben annähernd nach Pantone oder CMYK.
Besonderheiten
Druck hoch deckend oder transparent direkt auf den Artikel. Auch Weißdruck auf farbigen Untergrund möglich, ebenso das Aufbringen von Strukturen und Linien durch einen speziellen Lack. Bedruckung strukturierter, leicht gewölbter oder vertiefter Oberflächen ebenfalls möglich.
Mindestmengen
Je nach Artikelgröße oder Druckformat gibt es unterschiedliche Mindestmengen. Einzelstücke möglich. Ebenso Einzelnamenanbringung oder fortlaufende Nummerierungen.
Lieferzeit
Je nach Warenverfügbarkeit 1 bis 3 Wochen.
* Bei den hier beschriebenen Veredelungstechniken und technischen Angaben handelt es sich um Beispiele aus unseren eigenen Produktionskapazitäten. Produzenten oder andere Veredeler können durchaus über andere oder ergänzende Veredelungsverfahren (z.B. Siebdruck, Flexodruck, Ätzung, Webung) und damit verbunden andere technische Parameter verfügen. Zur optimalen Realisierung Ihrer Aufträge arbeiten wir mit einer Reihe dieser Partner vertrauensvoll zusammen.
Textildruck im Digitaldruckverfahren
Mit unserem neuen Hightech-Digitaldrucksystem bieten wir innovative Lösungen für die Veredelung von Textilien. Ob helle oder farbige Stoffe – wir bedrucken verschiedenste Materialien dauerhaft und in brillanter Qualität, bis hin zu hochauflösenden Fotomotiven.
Der Druck überzeugt nicht nur optisch, sondern auch in der Praxis: Er ist elastisch, reißfest und fühlt sich angenehm weich an – ideal für funktionale und modische Anwendungen.
Vorteile des Textildrucks im Digitalverfahren:
-
Hochauflösende Drucke – auch für fotorealistische Motive
-
Intensive Farben auf hellen & farbigen Textilien
-
Geeignet für verschiedenste Materialien
-
Dauerhaft haltbar, waschbeständig & farbstabil
-
Hohe Elastizität – bleibt flexibel und reißfest
-
Weiche Haptik – kein „Aufliegen“ auf dem Stoff
Ob Einzelstück oder Serienproduktion – dieser Druck vereint brillante Optik mit alltagstauglicher Funktion.
Wissenswertes
Materialien
Baumwolle, Baumwollmischgewebe, Polyester, Leinen, Viskose, Seide, Wolle, Jeans, Leder, Lycra u.a.
Druckformate
Bis 35 x 45 xm frei wählbar, bei einer maximalen Höhe von 20 mm
Positionierung
Überwiegend frei wählbar bis nahe an Nähte heran. Teilweise ist der Druck auch über Nähte und Reißverschlüsse hinweg möglich.
Druck
Digitaldruck nach CMYK zuzüglich Weiss direkt auf helle oder farbige Textilien. Ein Druck nach Pantonefarben oder anderen Farbmischsystemen (z.B. HKS, RAL etc.) ist nur annähernd möglich. Die maximale Auflösung von Fotomotiven beträgt 600dpi.
Besonderheiten
Hochelastischer, reißfester Druck auf eine Vielzahl von textilen Materialien. Die Computergesteuerte Drucktechnologie macht es auf Wunsch möglich, das größenverhältnis von Druck- und Konfektionsgröße beizubehalten. Ebenso das Einfügen von Einzelnamen oder Startnummer oder ein farbwechsel. Problemlos sind Nachproduktionen bei identischer Druckqualität möglich.
Vorteile
Dieses Druckverfahren kann in unserer Factory durch Stickerei, Transferdruck oder Laserbranding in besonderer Weise ergänzt werden.
Mindestmenge
ab 1 Stück
Lieferzeit
Je nach Warenverfügbarkeit und Datenbereitstellung 48 Stunden bis 3 Wochen.
* Bei den hier beschriebenen Veredelungstechniken und technischen Angaben handelt es sich um Beispiele aus unseren eigenen Produktionskapazitäten. Produzenten oder andere Veredeler können durchaus über andere oder ergänzende Veredelungsverfahren (z.B. Siebdruck, Flexodruck, Ätzung, Webung) und damit verbunden andere technische Parameter verfügen. Zur optimalen Realisierung Ihrer Aufträge arbeiten wir mit einer Reihe dieser Partner vertrauensvoll zusammen.
Lasergravur – präzise, vielfältig, hochwertig
Die Lasergravur ist eine besondere Art der Bearbeitung, die sich ideal für die Veredelung verschiedenster Materialien eignet. Mit höchster Auflösung lassen sich detailreiche Gravuren realisieren – von filigranen Designs bis hin zu fotorealistischen Darstellungen.
Vorteile der CO₂-Lasergravur:
-
Hochpräzise Gravuren mit feinen Details
-
Vielseitig einsetzbar auf zahlreichen Materialien
-
Fotorealistische Darstellungen möglich
-
Dauerhafte, hochwertige Veredelung
-
Ideal für individuelle und exklusive Designs
Perfekt, wenn es auf höchste Qualität und Detailgenauigkeit ankommt – und Sie Ihre Produkte mit individuellen, langlebigen Gravuren besonders edel und einzigartig gestalten möchten.
Wissenswertes
Materialien
Mit unserem Automaten ist es möglich Glas, Acryl, Stein, Porzellan, Aluminium, Holz, Leder, Fleece- und Jeansstoff, Softshell, diverse Kunststoffe, Karton und Papier, sogar Obst und vieles Anderes zu gravieren.
Formate
Maximal sind Flächen mit einem Format von 30 x 60 cm mit einer Gravur zu versehen.
Formen
Die Gravurfläche muß eben sein. Ansonsten kann der zu gravierende Artikel jede denkbare Form haben. Runde Körper wie Gläser können auch rundum beschriftet werden.
Gravur
Direkt auf das Material. Gravuren erscheinen immer in der Farbe der Reaktion des Lasers mit dem Material. Wechselnde Materialzusammensetzungen rufen auch unterschiedliche Farben der Gravur hervor. Nur durch einen Vorab-Test ist es möglich die Farbe eindeutig zu bestimmen. Grundsätzlich gilt aber: Gravuren auf Aluminium erscheinen weiss, auf Edelstahl in schwarz, auf Holz in braun, auf Glas oder Acryl in weiß, bei beschichteten Materialien in der Farbe des Grundmaterials, bei Textilien dunkler als die Materialfarbe.
Besonderheiten
Der CO²-Laser ist äußerst vielseitig einsetzbar. Die Gravuren sind edel und dauerhaft. Feinste Details sind wiederzugeben, selbst Rasterfotos (Material abhängig). Auch Materialzuschnitte können mit diesem Laser erfolgen. So entstehen die Stoff-Applikationen für Stickereien ebenso wie filigran strukturierte Weihnachtskarten.
Mindestmengen
1 Stück
Lieferzeiten
Je nach Warenverfügbarkeit und Gravurfläche 1 bis 3 Wochen.
* Bei den hier beschriebenen Veredelungstechniken und technischen Angaben handelt es sich um Beispiele aus unseren eigenen Produktionskapazitäten. Produzenten oder andere Veredeler können durchaus über andere oder ergänzende Veredelungsverfahren (z.B. Siebdruck, Flexodruck, Ätzung, Webung) und damit verbunden andere technische Parameter verfügen. Zur optimalen Realisierung Ihrer Aufträge arbeiten wir mit einer Reihe dieser Partner vertrauensvoll zusammen.
Prägung – klassische, langlebige Werbeveredelung
Prägen ist eine bewährte Technik zur dauerhaften Werbeanbringung, bei der mit einem Magnesium- oder Messingklischee gearbeitet wird. Man unterscheidet zwischen Blind- und Reliefprägungen sowie Folienprägungen.
-
Blind- und Reliefprägungen entstehen durch starken Druck auf weiche, nachgiebige Materialien. Das Ergebnis ist eine fühlbare, plastische Oberfläche, die allein durch den Hoch- und Tief-Effekt wirkt. Für mehr Kontrast können zusätzlich spezielle Folien eingesetzt werden.
-
Folienprägungen finden auf glatten, festen Materialien statt. Hier wird das Motiv mittels Lack-, Farb- oder Metallicfolien dargestellt. Besonders bei Folienprägungen lassen sich hochglänzende Metallicfarben erzeugen – ein echter Hingucker!
Ihre Vorteile:
-
Dauerhafte, fühlbare Werbeanbringung
-
Edle Hoch-/Tief-Effekte ohne Farbe
-
Strahlende Metallic-Farben mit Folienprägung
-
Vielseitig einsetzbar auf verschiedenen Materialien
-
Ideal für hochwertige und exklusive Designs
Mit Prägungen verleihen Sie Ihren Produkten eine besonders edle Optik und Haptik.
Wissenswertes
Materialien
Prägungen erfolgen überwiegend auf Leder, Kunstleder, Foliehüllen und Kartonagen. Als Werbeartikel betrifft das meist Buchkalender, Schreibmappen, Geldbörsen, Schlüsseltaschen, Etuis etc.
Formate
Maximale Ausdehnung von 80mm bzw. 25 cm²
Formen
Motivformen frei wählbar, wobei nur auf ebene glatte Flächen geprägt werden kann.
Farben
Nach Standardfarben. Eine Prägung nach HKS oder Pantone ist nicht möglich!
Prägung
Mit Messingklischee (größere Feinheiten darstellbar, gestochen scharfe Ränder, dauerhaft einsetzbar – aber preisintensiver. Bei Blindprägungen empfehlenswert!) oder Magnesiumklischee (preiswerter, besonders für Flachprägungen geeignet).
Besonderheiten
Nur Strich- oder Flächenmotive realisierbar. 2-farbige Prägungen auf Anfrage. Preise für Prägeklischees können erst nach Vorlage des Motivs kalkuliert werden.
Mindestmenge
Artikel abhängig, mindestens aber 10 Stück.
Lieferzeit
Erstaufträge ca. 2 Wochen, Nachfolgeaufträge je nach Warenverfügbarkeit innerhalb weniger Tage.
* Bei den hier beschriebenen Veredelungstechniken und technischen Angaben handelt es sich um Beispiele aus unseren eigenen Produktionskapazitäten. Produzenten oder andere Veredeler können durchaus über andere oder ergänzende Veredelungsverfahren (z.B. Siebdruck, Flexodruck, Ätzung, Webung) und damit verbunden andere technische Parameter verfügen. Zur optimalen Realisierung Ihrer Aufträge arbeiten wir mit einer Reihe dieser Partner vertrauensvoll zusammen.
Sandstrahlen / Mattieren
Das Sandstrahlen ist eine besondere Veredelungstechnik, die vor allem bei Glas zum Einsatz kommt. Dabei wird mit hohem Druck feinster Sand auf eine vorher mit einer Motivschablone vorbereitete Glasfläche gestrahlt.
Das Ergebnis: Das Motiv erscheint milchig matt auf dem transparenten Glas und schafft eine elegante, zurückhaltende Optik.
Besondere Merkmale:
-
Hochpräzise Umsetzung von Motiven mit Schablonen
-
Mattes, milchweißes Finish auf Glasflächen
-
Feine, fühlbare Oberfläche – edler als gelaserte Flächen
-
Höherer Aufwand, der sich in der Qualität und Haptik widerspiegelt
-
Ideal für exklusive Glasveredelungen und dekorative Effekte
Mit Sandstrahlen erhalten Ihre Glasprodukte eine hochwertige, dezente Veredelung, die durch ihre edle Mattierung nicht nur optisch überzeugt, sondern auch eine besondere Haptik bietet – perfekt für anspruchsvolle Designs und exklusive Anwendungen.
Wissenswertes
Materialien
Glas, Kristall, Acryl. Aber auch hoch glänzende Metalle, polierte Steine oder Holz wären effektvoll mit Sand zu strahlen.
Formate
Max. 20 x 30 cm
Formen
Ebene Flächen, aber auch Gläser und andere Körper
Farben
Milchig weiß
Besonderheiten
Aufgrund der Schablonentechnik muss bei den Motiven eine Mindest-Linienstärke beachtet werden.
Mindestmenge
Artikel abhängig bereits ab 1 Stück möglich.
Lieferzeit
1 bis 2 Wochen
* Bei den hier beschriebenen Veredelungstechniken und technischen Angaben handelt es sich um Beispiele aus unseren eigenen Produktionskapazitäten. Produzenten oder andere Veredeler können durchaus über andere oder ergänzende Veredelungsverfahren (z.B. Siebdruck, Flexodruck, Ätzung, Webung) und damit verbunden andere technische Parameter verfügen. Zur optimalen Realisierung Ihrer Aufträge arbeiten wir mit einer Reihe dieser Partner vertrauensvoll zusammen.